Weingart-Zange MedAT-Z

Die Weingartzange benötigst du beim Untertest „Draht Biegen„. Damit kannst du bei den Stahldrähten gerade Winkel biegen.

Es ist eine typische Zange die Zahnärzte und Zahntechniker verwenden. Hierbei geht es darum den manuellen Umgang mit Zangen zu erlernen, denn ein großer Teil nach dem Zahnmedizinstudium wird es sein mit diesen Zangen professionell umgehen zu können.

Draht Biegen Zusammenfassung

In dem Untertest „Draht Biegen“ bekommst du zwei Vorlagen für zwei Drähte die du Biegen musst. Dieser Untertest gehört zu dem Testteil „Manuelle Fertigkeiten“.

Für die Bearbeitung der Drähte hast du insgesamt 30 Minuten Zeit.

Dabei ist es wichtig nicht zu vergessen, dass du nur zwei Drähte bekommst.

Deshalb solltest du eine gute Strategie dafür entwickeln, und auch reichlich mit gutem Material Üben. Beim Test werden zwei Zangen vergeben. Einmal die Weingartzange für Winkel und einmal die Hohlkehlzange für die Rundungen. Auch beim Üben für den MedAT solltest du mit diesen Zangen üben.

Um dir dabei zu helfen haben wir dafür ein Komplettpaket „Manuelle Fertigkeiten“ hergestellt.

 

Draht Biegen und Formen Spiegeln für MedAT-Z 2020/2021 der ultimative Guide

Draht Biegen Material

  • Drähte: Für einen Untertest benötigst du zwei gerade 30cm lange Stahldrähte mit einem Durchmesser von 0,7mm mit der Stärke federhart.
  • Farbstift zum Markieren der Biegestellen
  • zwei Biegevorlagen
  • Weingartzange zum Biegen von Winkeln
  • Hohlkehlzange zum Biegen von Rundungen

Die Weingart-Zange für den MedAT-Z

Die Hohlkehlzange für den MedAT-Z

1. Hier kannst du sehen wie die Weingartzange mit der rechten Hand gehalten wird.
2. Hier siehst du die Positionierung der Zange aus einer anderen Perspektive.
3. Hier nochmal aus anderer Perspektive

Für weitere Bilder mit einer Schritt für Schritt Anleitung findest du hier: Draht Biegen MedAT

Nicht vorrätig

Nicht vorrätig

Nicht vorrätig

Wie hat dir unser Post gefallen?

Klicke auf die Sterne um es zu bewerten!

Durchschnitts Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen 1

Bis jetzt keine Bewertung! Sei der Erste bei dem Post!

Weil dir unser Post gefallen hat...

Folge uns auf Social Media!

We are sorry that this post was not useful for you!

Let us improve this post!

Tell us how we can improve this post?

20,000 MedAT Aufgaben

In unserem Lernportal findest du über 20,000 Beispielaufgaben zum MedAT. Viele schaffen es in kurzester Zeit sich um 20% zu verbessern, schaffst du das auch?

Wortflüssigkeit MedAT Lernportal